1965, Nr 17
Stały URI dla kolekcji
Przeglądaj
Przeglądaj 1965, Nr 17 wg Temat "Dyscyplina::Rolnictwo i Ogrodnictwo"
Teraz wyświetlane 1 - 4 z 4
Wyników na stronę
Opcje sortowania
Pozycja Open Access Plony wtóre na zieloną paszę w warunkach województwa szczecińskiego na glebach lekkich(1965) Mackiewicz, Zygmunt; Kopczyński, Jakub; Wyższa Szkoła Rolnicza w Szczecinie. Katedra Szczegółowej Uprawy Roślin; Wyższa Szkoła Rolnicza w Szczecinie. Katedra Szczegółowej Uprawy RoślinExperiments carried out at the Lipki Agricultural Experimental Station in the Szczecin province were concerned with choosing plants for second crops grown on lighter soils after winter catch crops of winter vetch with rye and of later sown winter vetch with scarlet clover and Italian rye grass (the Gorzów mixture). After both forecrops, better cropping mixtures gave 300-400 q/ha of green matter. Higher yields of green matter were obtained after the earlier gathered mixture of winter vetch with rye, but growing the second crops after the mixture of winter vetch with scarlet clover and Italian rye grass also gave good results. Sunflower and dent corn were the plants which grew better in those conditions, and among papilionaceous plants were field pea, horse bean, and common vetch. Good mixtures were with sunflower (tab. 9). They were more resistant to drought and weediness.Pozycja Open Access Podsiew roślin motylkowych w darń łąki na glebie torfiastej-mineralnej(1965) Maślankowska, Liliana; Wyższa Szkoła Rolnicza w Szczecinie. Katedra Uprawy Łąk i PastwiskIn der Arbeit wurde Untersaat von Schmetterlingsblütlern als eine von den Möglichkeiten zur Bereicherung des Wiesenbestandes auf verhältnismäßig fruchtbarem Boden besprochen. Die Untersaat der Papilionaceen auf vorher geeggten Rasen, bei gleichzeitiger Düngung mit N - 60 kg/ha, P₂O₅ - 80 kg/ha, K₂O - 80 kg/ha erhöhte ihren Bestand im Vergleich zu den gedüngten, jedoch nicht untergesäten Versuchsfeldern im 1. Jahr um 1,4%, im 2. um 6,9%, im 3. um 4,6%, im 4. um 2,8%. Gegenüber den ungedüngten und nicht untergesäten Versuchsfeldern war der Bestand der Schmetterlingsblütler auf gedüngten und untergesäten Versuchsflächen im 1. Jahr um 6,9%, im 2. um 11,4%, im 3. um 9,5%, im 4. um 3,8% gestiegen. Aus den Endergebnissen dieser Versuche geht hervor, dass auf flachgründigen Wiesen Festuca rubra - Typus die Untersaat von Schmetterlingsblütlern den Bestand dieser von 0 auf 13-15% erhöhte. Jedoch muss zu ihrer Beständigkeit im Bestand alle 3-4 Jahre die Untersaat wiederholt werden, da dieselbe andernfalls wieder verschwindet. Zum Untersäen in gegebenen Verhältnissen eignen sich am besten Trifolium repens und Lotus corniculatus.Pozycja Open Access Regeneracja śmiałka darniowego (Deschampsia caespitosa (L.) P. B.) na łące torfowej zaoranej(1965) Maślankowska, Liliana; Kwarta, Czesław; Wyższa Szkoła Rolnicza w Szczecinie. Katedra Uprawy Łąk i Pastwisk; Wyższa Szkoła Rolnicza w Szczecinie. Katedra Uprawy Łąk i PastwiskIn der Arbeit wurden die Ergebnisse der Versuche über die Regeneration von Rasen-Schmiele auf umgepflügter Torfwiese besprochen. Die Rasen-Schmiele ist ein weitestgehend verbreitetes und schwer bekämpfbares Unkraut des pommerschen Grünlandes. Die Bekämpfungsschwierigkeiten liegen darin, dass sie sich leicht der Umwelt anpasst, große Mengen Samen erzeugt und, wie Verfasser beobachteten, die Fähigkeit zur Erzeugung von Schösslingen in bestimmten Verhältnissen auf umgepflügter Wiese zeigt, welche von ihr bewachsen war. Aus den Untersuchungen geht hervor, dass die Rasen-Schmiele, aus Samen erwachsen, die Fähigkeit hat, generative Schösslinge erst im 4. Jahr zu erzeugen. Dagegen bringen alte Büschel schon im ersten Jahr Triebe hervor. Die Rasen-Schmiele auf alten umgepflügten Rasen erwachsen, entwickelt sich im Vergleich schneller als die aus Samen erwachsene. Es wurden besondere Versuche mit Zuschüttung der Rasenschmielebüschel durchgeführt. Sie ergaben, dass bei genauer Umwälzung der Rasensode mit den Wurzeln nach oben und einer 0,5, 10 und 20 cm tiefen Zuschüttung das Wiederwachsen der Rasen-Schmiele umso schwächer erfolgt, je stärker die Erddecke war. Versuche über den Einfluss einer Zerkleinerung der Rasenschmielebüschel und dessen Einfluss auf das Wiederwachsen der Schmiele (bedeutend beim Fräsen der Wiese) ergaben, dass der Wiederwuchs umso schwächer ist, je stärker die Zerkleinerung war.Pozycja Open Access Wpływ gęstości sadzenia na plon ziemniaków i niektóre aspekty jego struktury w nawiązaniu do uprawy sadzeniaków(1965) Songin, Włodzimierz; Wyższa Szkoła Rolnicza w Szczecinie. Katedra Szczegółowej Uprawy RoślinIn 4-year experiments, potato tubers were planted in rows 25, 30, 35, 40, and 50 cm apart. The distance between potato drills was 62 cm. The experiments proved that closer potato planting gives higher yields of market tuber-seeds from an area unit. Nevertheless, with potato planting at shorter intervals, it is possible to get more than 30% higher reproduction coefficient of potato tuber-seeds.