1965, Nr 17
Stały URI dla kolekcji
Przeglądaj
Przeglądaj 1965, Nr 17 wg Temat "łąki"
Teraz wyświetlane 1 - 1 z 1
Wyników na stronę
Opcje sortowania
Pozycja Open Access Podsiew roślin motylkowych w darń łąki na glebie torfiastej-mineralnej(1965) Maślankowska, Liliana; Wyższa Szkoła Rolnicza w Szczecinie. Katedra Uprawy Łąk i PastwiskIn der Arbeit wurde Untersaat von Schmetterlingsblütlern als eine von den Möglichkeiten zur Bereicherung des Wiesenbestandes auf verhältnismäßig fruchtbarem Boden besprochen. Die Untersaat der Papilionaceen auf vorher geeggten Rasen, bei gleichzeitiger Düngung mit N - 60 kg/ha, P₂O₅ - 80 kg/ha, K₂O - 80 kg/ha erhöhte ihren Bestand im Vergleich zu den gedüngten, jedoch nicht untergesäten Versuchsfeldern im 1. Jahr um 1,4%, im 2. um 6,9%, im 3. um 4,6%, im 4. um 2,8%. Gegenüber den ungedüngten und nicht untergesäten Versuchsfeldern war der Bestand der Schmetterlingsblütler auf gedüngten und untergesäten Versuchsflächen im 1. Jahr um 6,9%, im 2. um 11,4%, im 3. um 9,5%, im 4. um 3,8% gestiegen. Aus den Endergebnissen dieser Versuche geht hervor, dass auf flachgründigen Wiesen Festuca rubra - Typus die Untersaat von Schmetterlingsblütlern den Bestand dieser von 0 auf 13-15% erhöhte. Jedoch muss zu ihrer Beständigkeit im Bestand alle 3-4 Jahre die Untersaat wiederholt werden, da dieselbe andernfalls wieder verschwindet. Zum Untersäen in gegebenen Verhältnissen eignen sich am besten Trifolium repens und Lotus corniculatus.